Wie Mathe an Schulen gut gelingen kann!
https://www.zeit.de/2023/43/eichendorffschule-erlangen-deutscher-schulpreis-mittelschule/seite-2: Interessanter Bericht über eine Schule, die ihren SchülerInnen die Matheangst nimmt!
Ihre Experten rund um das Thema Rechenschwäche und Dyskalkulie
https://www.zeit.de/2023/43/eichendorffschule-erlangen-deutscher-schulpreis-mittelschule/seite-2: Interessanter Bericht über eine Schule, die ihren SchülerInnen die Matheangst nimmt!
Oft werde ich gefragt, wie die Arbeit mit unseren SchülerInnen eigentlich aussieht. Im folgenden Video werden Szenen aus unserer Arbeit mit Kindergartenkindern, SchülerInnen und Eltern gezeigt. Darüberhinaus findet sich Mathematik an vielen Stellen in unserem Leben – auch hierzu finden sich Beispiele im Video. Viel Spaß beim Anschauen!
„Um Kindern und Jugendlichen eine Stimme zu geben, rufen der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie und die ständige Kindervertretung der Deutschen Kinderhilfe jährlich am 30.9. den Tag der Legasthenie und Dyskalkulie aus. Mit der Kampagne „Bessere Bildungschancen für Kinder und Jugendliche mit Legasthenie und/oder Dyskalkulie!“ setzen sich die Initiatoren gemeinsam dafür ein, dass sich Kinder und…
Menschen mit Dyskalkulie stehen zahlreiche Angebote für individuelle, außerschulische Förderung bzw. Therapie zur Verfügung. Für den erfolgreichen Verlauf einer solchen Lerntherapie ist aber die Qualifikation des Therapeuten mitentscheidend! Da es für Therapeuten bis heute keine anerkannte Qualifikation gibt, die durch eine Ausbildungs- oder Weiterbildungsordnung geschützt ist, hat der „Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie“ einen Standard entwickelt,…
Ab 2024 bieten wir eine deutschlandweit einzigartige Möglichkeit an, Ihrem Kind weiterhelfen zu können, ohne dass Sie viel Zeit für die Insanspruchnahme einer außerhäuslichen Therapie in Anspruch nehmen müssen. Das Programm MathEKiT bietet eine Hilfestellung für Eltern, die aus verschiedensten Gründen Ihr Kind nicht therapeutisch behandeln lassen können. Mehr Informationen dazu in den nächsten Wochen.