Wir sind wieder sicher für euch da!

Es geht wieder im Präsenzunterricht weiter! Bitte beachtet, dass ihr einen aktuellen negativen Test braucht.
Es geht wieder im Präsenzunterricht weiter! Bitte beachtet, dass ihr einen aktuellen negativen Test braucht.
Das Homeschooling-Fiasko geht größtenteils weiter, soll uns aber nicht daran hindern, Schüler*innen mit Schwierigkeiten im Rechnen weiter zu fördern. Demnächst erscheint dazu unser Ratgeber “Fehlerschwerpunkte Rechenschwäche und mögliche Hilfen”, der einen schnellen Überblick über Fehlerhäufigkeiten und Möglichkeiten des Förderns ermöglicht.
Bei Interesse melden Sie sich einfach unter info@dyskalkulie-saar.de
… die Osterhasenschule
Seit mehr als einem Jahr ist unser Leben geprägt durch die Corona-Pandemie. Der Weg durch diese Zeit ist lang und oft beschwerlich. Und vieles wurde abgesagt: Sport in Vereinen, Restaurantbesuche, Treffen mit Freunden, das Präsenztraining im Institut – sogar die Schulen wurden ein Zeit lang geschlossen!
Es gibt aber Hoffnung, denn nicht alles wurde abgesagt:
Sonne ist nicht abgesagt.
Frühling ist nicht abgesagt.
Beziehungen sind nicht abgesagt.
Liebe ist nicht abgesagt.
Lesen ist nicht abgesagt.
Musik ist nicht abgesagt.
Fantasie ist nicht abgesagt.
Freundlichkeit ist nicht abgesagt.
Zuwendung ist nicht abgesagt
Gespräche sind nicht abgesagt.
Wir wünschen allen unseren Schüler*innen und ihren Familien, dass mit dem nahenden Osterfest Hoffnung, Kraft und Zuversicht wieder erwachen und wachsen – ebenso wie Nähe und Normalität.
Um Schüler*innen im Saarland in der aktuellen Situation in Mathe weiter zu helfen, bieten wir euch an den nächsten
die Gelegenheit, in einem individuellen, kostenlosen Gespräch eure Fragen zu stellen.
Meldet euch dazu unter info@dyskalkulie-saar.de und teilt uns mit, welche der möglichen Uhrzeiten (9:00 Uhr, 9:30 Uhr, 10:00 Uhr, 10:30 Uhr, 11:00 Uhr) passt, wie wir euch erreichen können (per Telefon, skype oder zoom) und um welches Problem es sich handelt. Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei euch.
Privatinstitut für mathematisches Lernen und Weiterbildung